Fast ohne Training ins Punktspiel
Freitag, 04.09.2020 2. Bezirksklasse Emden/Leer
Erst als letzte Mannschaft der 2. Tischtennisbezirksklasse konnte das Team von Spiel und Sport wieder ins Training einsteigen. So hatten die Spieler der 1. Herren nur einen einzigen Trainingstag vor der Saisoneröffnung bei TV Bunde 2. Nach der langen Corona-Zwangspause ergab sich dieser Nachteil aufgrund der Tatsache, dass die stadteigene Halle im Herrentorviertel erst am 2. September wieder für den Vereinsbetrieb genutzt werden konnte. Die mangelnde Spielpraxis wurde dann auch im ersten Punktspiel gegen den Aufsteiger aus Bunde deutlich
Weil aufgrund der Hygienebestimmungen keine Doppel mehr gespielt werden, eröffneten Renè Wundtke (gegen Jann Karels) und Sven Meyer (gegen Ralf Freitag) im oberen Paarkreuz die Partie. Während die Nummer 1 siegreich blieb, ging das Spiel von Meyer in vier Sätzen verloren. Im weiteren Verlauf gab es aus Sicht der Spiel und Sportler Spielerfolge durch Jürgen Baumann, Kevin Meinke und Sven Meyer. Beim Spielstand von 4:4 mussten sowohl Haiko Langheim (2:3) wie auch Jürgen Baumann (1:3) den Bunder Kontrahenten den Sieg überlassen. Am Ende konnte Kevin Meinke mit dem zweiten Tageserfolg als einziger SuS-Spieler ungeschlagen bleiben. Insgesamt fehlte den Spiel und Sportlern die Sicherheit und Präzision in den Bällen, so dass der TV Bunde am Ende mit 7:5 verdient als Sieger die Halle verließ. Für SuS Emden bleibt der Verlust von im Abstiegskampf wichtigen Punkten und die Erkenntnis, dass Spielerfolge ohne Training nur schwer zu erreichen sind.
TV Bunde 2: Freitag (2), Karels (0), Woest (1), Lauts (2), Klußmann (1), Smidt (1)
1. Herren: Wundtke (1) Meyer (1) Langheim (0) Baumann (1) Reemtsma (0) Meinke (2)
1. Herren macht großen Schritt in Richtung Klassenerhalt
Spiel und Sport Emden ist dem Klassenerhalt in der 2. Bezirksklasse Emden/Leer durch Siege gegen SV Frisia Loga (9:6) und SV Nortmoor II (9:4) einen großen Schritt näher gekommen und hat vorläufig auch den Relegationspatz an die Mannschaft aus Loga abgeben können.
Im ersten Spiel ging es darum, den direkten Konkurrenten um den Relegationsplatz zu schlagen. SuS Emden startete gegen Frisia Loga mit einem 2:1 Vorsprung nach den Eingangsdoppeln. Nach einem 3:1 Sieg von Renè Wundke und einer mit 11:13 im Schlusssatz sehr knappen 2:3 Niederlage von Sven Meyer konnten Jürgen Bauman, Haiko Langheim und Rainer Roth jeweils mit 3:0-Erfolgen auf einen 6:2 Vorsprung für die Spiel und Sportler ausbauen. Niederlagen von Wundke und Kevin Meinke brachten das Team aus Loga wieder in Schlagdistanz. Einem 3:1 Sieg durch Meyer folgten eine Niederlage von Baumann, ein 3:0 Erfolg von Langheim sowie eine Niederlage von Roth. Den erfolgreichen Schlusspunkt setzte Kevin Meinke mit einem 3:1 gegen den Logaer Moritz Vogel. Somit stand der 9:6 Gesamtsieg für SuS Emden fest.
SuS 1: Wundke (1), Meyer (1), Baumann (1), Langheim (1), Roth (1), Meinke (1)
SV Frisia Loga: Buß (2), Schmidt (0), Eden (1), Kayser (0), Behrends (2), Vogel (0)
Doppel: 2:1
Weiterlesen: 1. Herren macht großen Schritt in Richtung Klassenerhalt
TT Grand-Prix 2020
Tischtennis Ostfriesland Grand-Prix in Emden
Am vergangenen Wochenende den 07. Und 08. März fand das 3. Sichtungsturnier des Tischtennis Ostfriesland Grand-Prix in der Spielzeit 2019/2020 in Emden statt. Es war uns möglich wieder 100 Spieler und Spielerinnen in Emden begrüßen zu können. Die meisten Starter an den beiden Tagen stellte der SV Warsingsfehn. Sie waren mit 15 Startern vor Ort, direkt gefolgt vom Ausrichter Spiel und Sport mit 10 Teilnehmern.
Am Samstag starteten dann gewohnt die Kleinsten das Turnier. In der Jungen 11-Klasse holte sich Dominic Paasch (SV Warsingsfehn)seinen dritten Turniersieg gegen seinen Dauerkonkurrenten Nils Gottschlich (BW Borssum). Somit ist auch Paasch weiterhin Sieger der Gesamtwertung. Die Trostunde ging an Moritz Jordan vom TTC Norden. Er gewann klar gegen Simon Eckleben vom TSV Holtrop.
Weiter ging es dann mit den Mädchen. Hier wurden die Spielklassen Mädchen 11 und Mädchen 13 aufgrund der Teilnehmerzahlen zusammengelegt. Hier konnte sich Anamaria Bosnjak (BW Borssum) in einem spannenden Spiel gegen Jessica Le (SF Larrelt) durchsetzen. Sie gewann knapp mit 8:11, 11:5, 7:11, 11:7 und 11:9. Somit konnte sich Bosnjak auch an die Spitze der Gesamtwertung setzen. Die Trostrunde ging klar an Rena Menssen vom SV Warsingsfehn. Sie gewann mit 3:0 gegen Eowyn Baumann von Spiel und Sport Emden.
Am Nachmittag ging es dann mit den Jungen 13 weiter. Diese Klasse konnte sich Max-Onno van der Laan vom SV Teutonia Stapelmoor sichern. Er gewann klar nach dem verlorenen ersten Satz mit 10:12, 11:5, 11:5, 11:5 gegen Hinrich Badewien vom SV Warsingsfehn. Durch den Sieg festigte van der Laan auch die Führung in der Gesamtwertung. In der Trostrunde gab es ein Vereinsinternes Duell zwischen Max Wachtel und Jannes Coobs beide vom SV Wahrsingsfehn. Das Duell ging ganz klar mit 3:0 an Wachtel.
Landesliga Senioren
Samstag, 08.02.2020 Landesliga Senioren
Erster Blockspieltag in der 2. Landesliga-Saison für die Senioren 40
In Borssum traf das Seniorenteam auf die deutlich höherklassig spielenden Mannschaften aus Wissingen bei Osnabrück, aus Oldendorf und aus Oldenburg.
Rainer Roth, Lutz Seifert, Renè Frei, Willy Berends, Joachim Ruf, Frank Saeglitz und Lisa Flegel präsentierten sich allesamt in guter Form und konnten in vielen Spielen mit ihren zum Teil deutlich höher eingestuften Gegenspielern mithalten. Nach einem Satzgewinn durch Renè Frei im Spiel gegen Spvg Oldendorf konnte auch das Doppel Seifert/Ruf im Spiel gegen SV 28 Wissingen einen Satz holen, bevor Frank Saeglitz in der gleichen Partie den einzigen Einzelsieg des Tages für die Spiel und Sportler errang. Im abschließenden Spiel gegen den TTC Oldenburg besserten Rainer Roth und Renè Frei die SuS-Bilanz mit weiteren Satzgewinnen etwas auf. Alles in allem war es trotz der vorher eingeplant hohen Niederlagen ein rundum zufriedenstellender Spieltag für die Senioren 40-Mannschaft in der Senioren-Landesliga West
Ein gelungener Rückrunden-Auftakt
Mittwoch, 05.02.2020 Kreisliga Schüler
Spiel und Sport Emden - SV Blau-Weiß Borssum 3: 7:3
Offensichtlich haben die Tischtennisspieler von Spiel und Sport in der Winterpause nicht geschlafen. Im erwartet schweren Heimspiel in der Herrentorhalle gegen Borssum hatten die Spiel und Sportler zwar eine längere Druckphase zu überstehen, präsentierten sich aber insgesamt aus einem Guss und holten sich verdientermaßen zwei wichtige Siegpunkte. Schon im Eingangsdoppel waren die Spiel und Sportler Rademacher/Viehoff-Heithorn gegen Oeltjen/Heinle mit 3:1 Sätzen erfolgreich. Beim Gastgeber SuS Emden konnte Jona Rademacher drei Spielpunkte gegen Glup (3:0), Osseili (3:0) und Oeltjen (3:2) gewinnen. Sehr gute Spiele lieferte Jonas Seifert an diesen Spieltag. Bei zwei Siegen gegen Murad (3:0) und Glup (3:1), musste er nach längeren Ballwechseln nur dem Borssumer Oeltjen beim 9:11, 10:12, 8:11 zum Sieg gratulieren.
Der Spiel und Sportler Jan Viehoff-Heithorn zeigte gute Ansätze und konnte ein Spiel gegen Murad mit 3:0 Sätzen gewinnen.
1. Schüler: Rademacher 3:0, Jonas Seifert 2:1, Jan Viehoff-Heithorn 1:2
SV Blau-Weiß Borssum 3: Jan-Ole Oeltjen 2:1, Henry Glup 0:2, Hady Osseili 1:1, Ammar Murad 0:2
Doppel 1:0